
Eine Komödie in 3 Akten von Lars Albaum und Dietmar Jacobs





















Hubertus Heppelmann will die Scheidung – der stocksteife Grantler reist nach Spanien, um dort mit seinem Anwalt die Details durchzusprechen. Irgendwo im Niemandsland, in dem kleinen Dorf San Miguel, bleibt aber sein Auto liegen. Unglücklicherweise ist gerade großer Feiertag in San Miguel, man feiert den 100. Jahrestag des „Wunders von San Miguel“, bei dem angeblich ein Schwein und ein Rind ihre Körper tauschten. Der ewige Nörgler muss sich wohl oder übel das letzte freie bescheidene Zimmer in einem winzigen Hotel mit der zeitgleich eintreffenden lebenslustigen Nelli teilen.
In kürzester Zeit geraten die beiden Antipoden aneinander, und als sie nicht nur verbal zusammenstoßen, geschieht das Unglaubliche. Das „Wunder von San Miguel“ hat sich wiederholt! Nelli findet sich in Hubertus Körper wieder, jener ist nun eine junge Frau. Und damit nicht genug, denn die Lage spitzt sich zu, als Nellis Freund und Hubertus Ehefrau auftauchen …
Darstellerinnen und Darsteller
Hubertus Heppelmann Michael Krause
Edelgard Heppelmann Barbara Holzknecht
Nelli Britta Jentsch
Benny (Nellis Freund) Wolfgang Strauß
Juan (Hotelbesitzer) Werner Frank
Antonio Automechaniker
Spielleitung Michaela Hartman
Werner Jentsch
Bühnenbild Reinhard Jentsch
Marius Franz
Souffleuse Michaela Hartmann
Frisur und Maske Marion Franz
Technik Peter Jentsch
4 Vorstellungen
Turnhalle „Neue Ergster Mitte“:
- Oktober 2024 19.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr PREMIERE
- Oktober 2024 19.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr
- Oktober 2024 16.00 Uhr Einlass 14.30 Uhr
Rohrmeisterei
- November 2024 19.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr
- November 2024 16.00 Uhr Einlass 14.30 Uhr
Fotos
Pamela Strauß